The Favourite – Intrigen und Irrsinn

Bild: Fox

Intrigen gehören zum höfischen Historiendrama wie die Leiche zum Tatort. Der wie üblich eine Minizusammenfassung liefernde deutsche Titel (Intrigen und Irrsinn) passt also, denn der als Zweites aufgezählte Irrsinn ist zweifellos die Grundstimmung aller Filme des griechischen Regisseurs Giorgos Lanthimos und gehört auch dieses Mal mit dazu.

Schon sein bizarres Familiendrama Dogtooth ließ mich 2011 ziemlich verstört zurück und es gibt wenige Filme, die mir in so guter Erinnerung sind, ohne dass ich die geringste Neigung verspüre, sie mir noch einmal anzusehen. Dogtooth wurde damals für einen Oscar als bester ausländischer Film nominiert. Für The Favourite war es jetzt eine ganze Liste von Oscar-Nominierungen, obwohl er dann doch nur einen gewonnen hat.

Was wohl jeden Zuschauer als Erstes anspringen dürfte, ist die Bildgewalt des Films. Nicht wenige Einstellungen können es mit Peter Greenaways etwa in der gleichen Zeit und im gleichen Kontext spielenden Kultfilm Der Kontrakt des Zeichners aufnehmen. Im Gegensatz zu diesem kommt The Favourite allerdings nicht unterkühlt und verrätselt daher, sondern dringt ein und seziert die Emotionen aller beteiligten.

Die Handlung ist dabei schnell erzählt: Queen Anne ist eine schwache, unentschlossene Königin, in jeder Beziehung abhängig von ihrer Hofdame. Bis eine verarmte Adlige am Hof erscheint und nach und nach zur neuen Favoritin der Königin wird.

Die manipulative Dreiecksbeziehung von Olivia Colman, Rachel Weisz und Emma Stone ist erst mal filmischer Eskapismus. Das 21. Jahrhundert ergötzt sich am entrückten, um sich selbst kreisenden Adels einer fernen Epoche, der giftige Intrigen spinnt.

Aber bei der Frage, mit wem man sich eigentlich in dem Film identifiziert (wenn überhaupt), ist eigentlich die Queen der wahrscheinlichste Kandidat. Unsicher und liebesbedürftig, auf der Suche nach echtem Halt wird sie abgeschirmt von der echten Wirklichkeit außerhalb des Schlosses. Wem sie Aufmerksamkeit schenkt, wird gelenkt und dosiert. Ihre Entscheidungen sind das Produkt der Manipulatoren um sie herum, die sich gegenseitig aus dem Spiel kegeln. Nur die Queen denkt, dass ihre Meinungsbildung frei ist.

So ist die Queen die Queen, wie der Kunde König ist. Der goldene Käfig ist kein Gefängnis mehr, sondern die ganze Welt. Es gibt nichts anderes. Was Fake und was Fakt ist, entscheiden die, die der Queen am Überzeugendsten weismachen, dass sie es entscheidet. Aufmerksamkeit wird zum Einfallstor, in dem es gilt die Schwäche der Queen auszunutzen und Entscheidungen herbeizumanipulieren.

Seit damals und heute hat sich also nicht so viel geändert.

Im Kino seit 24.01.2019

The Favourite – Intrigen und Irrsinn, USA, Vereinigtes Königreich, Irland 2018, Regie: Giorgos Lanthimos, mit Olivia Colman, Rachel Weisz, Emma Stone

Von |2019-02-26T11:54:52+01:0026. Februar 2019|Allgemein, Film|