Einer der Höhepunkte des diesjährigen Fantasy Film Fests ist die neuseeländische Vampir-Mockumentary „What we do in the shadows“, deren Co-Autor und Hauptdarsteller Jemaine Clement durch die Sitcom „Flight of the Conchords“ einem begeisterten Insider-Publikum auch hierzulande ein Begriff ist.
Der Film war ein riesiger Erfolg in seiner Heimat, und soll am 30.Oktober unter dem Titel „5 Zimmer, Küche, Sarg“ auch in die deutschen Kinos kommen.
Ein Filmteam verfolgt die Geschehnisse in einer Vampir-WG. Gezeigt wird das ganz normale Zusammenleben. Hunderte Jahre alte Blutsauger haben natürlich ihre Schrullen und so können Streitereien, wer denn dran ist, das blutverkrustete Geschirr zu spülen, schon mal ausarten. Aber insgesamt verstehen sie sich doch ganz gut, man zieht zusammen etwas overdressed und retro-mäßig am Wochenende um die Häuser, man isst zusammen zu Abend (nämlich die eingeladenen Gäste) und man pöbelt die Gruppe Werwölfe aus der Nachbarschaft an, wo immer sie einem begegnen.
Der Film legt eine bewundernswerte Leichtigkeit an den Tag (oder eher die Nacht), jede Pointe sitzt, weil hier wahre Experten und Liebhaber des Vampir-Mythos zu Werke gehen. Gekonnt werden das junge Blut und die Klassiker des Genres gleichermaßen auf die Schippe genommen.
Am Anfang fragt man sich noch, ob sie es schaffen werden, das Staccato an bissigen Gags bis zum Ende durchzuhalten. Aber sie tun es mit Bravour und zeigen am Ende noch der schmachtenden Twilight-Gemeinde, was wahre Romantik wirklich ist.
Fazit: Zum Totlachen.
„5 Zimmer, Küche, Sarg“, (OT:“What we do in the shadows“), Neuseeland/USA 2014, 86 min., R. Jemaine Clement, Taika Waititi D. Jemaine Clement, Taika Waititi, Jonny Brugh, Cori Gonzales-Macuer, Stu Rutherford u.a. Weltkino Filmverleih