Derren Brown ist ein britischer Zauberkünstler, der hierzulande weitestgehend unbekannt ist. Was er in seinen TV-Serien und Bühnenshows vorführt, hat allerdings recht wenig mit Jungfrauen-Durchsägen und Kaninchen-aus-dem-Hut-hevorholen zu tun, vielmehr schafft er die Illusion von paranormalen Phänomenen (wie Gedankenlesen, Geistererscheinungen u. Ä.), wobei er selbst immer wieder betont, dass er keine übernatürlichen Fähigkeiten besitze (und diesen auch bei anderen skeptisch gegenüberstehe) und für seine Shows einen Mix aus „Magic, Suggestion, Psychology, Misdirection and Showmanship“ verwende. Was die gezeigten Tricks nicht weniger beeindruckend macht.
So ist vieles von dem, was man sieht, kein Zaubertrick im eigentlichen Sinne, sondern basiert auf der Ausnutzung psychologischer Effekte. In einer seiner ersten Serien Trick of the Mind (2004) sieht man etwa eine öffentliche Telefonzelle, die mit einer versteckten Kamera gefilmt wird. Das Telefon klingelt und einer der zufällig vorbeikommenden Passanten hebt ab und antwortet. Zwei Sekunden später sackt die Person zusammen und schläft ein. In Trick or Treat (2007) geht er in normale Geschäfte, verwirrt die Verkäufer und lenkt sie ab, um dann mit unbedruckten Stücken Papier in Form von Geldscheinen zu bezahlen.
Auch seine Bühnenshows sind sehenswert, auch wenn sie live um einiges beeindruckender sind, besonders empfehlenswert ist Something Wicked This Way Comes (2005).
Seine psychologischen Techniken wurden mit den Jahren immer ausgefeilter und die klassischen Zaubertricks traten immer mehr in den Hintergrund. In The Heist (2006) etwa bietet er ein angebliches Motivations-Seminar an, an dem eine Reihe von braven Angestellten teilnehmen. Am Ende schafft er es, die Teilnehmer so zu manipulieren, dass sie einen spontanen Überfall auf einen Geldtransporter verüben.
In seinen Sendungen beschäftigte sich Derren Brown auch immer wieder mit angeblichen übernatürlichen Fähigkeiten, in Messiah (2005) gab er sich als eben solcher bei Ufologen, New-Age-Anhängern und evangikalen Christen aus – mit Erfolg, in Seance (2004) als Medium, das die Toten kontaktieren kann und in Miracles for Sale (2011) ahmte er die Techniken angeblicher Wunderheiler nach.
In seiner neuesten Serie Experiments (2011)führt er vier „Experimente“ durch, in denen er zeigt, wie stark Menschen manipuliert werden können. In der ersten Folge versucht er eine ahnungslose Testperson dazu zu bringen, unter Hypnose ein Attentat auf einen Prominenten zu begehen. In Folge zwei zeigt er die Auswirkungen von Massenhysterie in einer Game-Show. In der dritten bringt er einen Mann dazu, einen Mord zu gestehen, den er nicht begangen hat und in der letzten Folge schließlich überzeugt er ein ganzes Dorf, dass eine bestimmte Statue Glück bringt.
Derren Brown war bisher noch nicht im deutschen Fernsehen zu sehen, in Groß- britannien ist er aber inzwischen fester Bestandteil der Popular Culture. Interessierte sollten mal bei YouTube nachschauen oder direkt eine DVD ordern.